Methoden der Entwicklungspsychologie
Datenerhebung und Datenauswertung
  • Einleitung
  • Datenerhebung
  • Gütekriterien
  • Designs
  • Auswertung
  • Stichprobenumfang
  • Ausblick
  • Einleitung
  • Beobachtung
  • Befragung
  • Test
  • Experiment
  • Projektive Verfahren
  • Simulation
  • Fazit
  • Lernfragen
  • Formen I
  • Formen II
  • WLLP-R
  • Bewertung
DatenerhebungLayout elementTestLayout elementFormen I
Seite 24
TestTest
  Formen IIFormen II

Standardisierter Test

Formen standardisierter Tests I

Formen

Bei Tests unterscheidet man zwischen folgenden Formen (Trautner, 1997):

  • Engerer versus weiterer Sinn: Im weiteren Sinne werden alle annähernd standardisierten Prüfsituationen als Test bezeichnet, in denen verschiedene Leistungen zu erbringen sind. Im engeren Sinne sind nur Tests gemeint, die für bestimmte Altersstufen geeicht wurden und die individuelle Merkmalsausprägungen quantitativ erfassen.
  • Individual- versus Gruppentests: Individualtests sind Tests, die im Einzelversuch durchgeführt werden. Gruppentests werden hingegen von mehreren Personen zur gleichen Zeit bearbeitet. Diese Gruppentests besitzen ökonomische Vorteile.
  • Leistungsmerkmale versus Persönlichkeitsmerkmale: Während Leistungstests sich der Erfassung von Leistungsmerkmalen (z.B. Intelligenz, Aufmerksamkeit, Gedächtnisfähigkeiten) widmen, beziehen sich Persönlichkeitstests auf Persönlichkeitseigenschaften (z.B. Ängstlichkeit, Extraversion, Gewissenhaftigkeit) im engeren Sinne. Zu beachten ist dabei, dass Leistungsmerkmale ebenfalls Persönlichkeitsmerkmale (im weiteren Sinne) darstellen.
TestTest
  Formen IIFormen II

Anregungen, Fragen und Fehler an: Mailadresse: 'GuenterDanielRey at web.de'

  • Impressum
  • Vorwort
  • Sachverzeichnis
  • Rezensionen
  • Literatur
  • Danksagung